Das sind meine letzten 10 Neuzugänge. Darunter sind zwei neue Bücher, zwei Mängelexemplare, vier Bücher aus einer ReBuy-Bestellung und ein E-Book.
Donnerstag, 17. März 2016
Dienstag, 15. März 2016
[Rezension] The other girl- Maggie Mitchell
Als 12-jährige Mädchen wurden Carly May und Lois entführt.
Sechs Wochen haben sie mit dem Entführer verbracht. Ein seltsame Situation,
denn der Täter hat den beiden Mädchen nichts getan, aber laufen lassen hat er
die Beiden auch nicht. Nach dem Sommer wurden sie befreit. Der Täter ist tot
und sie sind frei. Doch was bedeutet diese Freiheit? Lois hält die Ereignisse
als erwachsene Frau in einem Roman fest. Überraschenderweise soll dieser Roman
verfilm werden, und ausgerechnet Carly May, die mittlerweile Chloe heißt, soll
die Rolle der Ermittlerin übernehmen.
Nach Jahren werden die beiden sich wiedersehen.
Beide Frauen haben sich weiterentwickelt, Lois ist Dozentin und Schriftstellerin, Chloe Schauspielerin.

Die Idee hinter diesem Szenario ist sehr interessant. Als Leser stellt man sich die Frage, ob und wie man nach solchen Ereignissen „normal“ weiterleben kann. Allerdings hat Maggie Michell es nicht geschafft, mich einzunehmen. Es wird nicht klar wie die Entführung wirklich abgelaufen ist. Die Zeit mit dem Täter wird als Romanauszug dem Leser zugänglich gemacht, den Lois verfasst hat. Aber was ist davon Fiktion und was geschah wirklich? Es wird nicht ganz ersichtlich auf was die Autorin hinaus will. Es ist alles sehr wirr und erzeugt wenig Spannung. Das ganze Szenario war unauthentisch und nicht nachvollziehbar. Die Entführung ging meiner Meinung nach viel zu einfach und die Zeit in der Hütte war auch seltsam. Um solche eine Bindung zwischen Täter und Opfer zu entwickeln, glaube ich, braucht es mehr Zeit. Man muss bedenken dass es zwei kleine Mädchen waren. Es war mir alles zu wage und zu schwach ausgearbeitet. Das Thema hat so viel Potential, was die Autorin leider nicht genutzt hat. Schade.
Nach Jahren werden die beiden sich wiedersehen.
Beide Frauen haben sich weiterentwickelt, Lois ist Dozentin und Schriftstellerin, Chloe Schauspielerin.

Die Idee hinter diesem Szenario ist sehr interessant. Als Leser stellt man sich die Frage, ob und wie man nach solchen Ereignissen „normal“ weiterleben kann. Allerdings hat Maggie Michell es nicht geschafft, mich einzunehmen. Es wird nicht klar wie die Entführung wirklich abgelaufen ist. Die Zeit mit dem Täter wird als Romanauszug dem Leser zugänglich gemacht, den Lois verfasst hat. Aber was ist davon Fiktion und was geschah wirklich? Es wird nicht ganz ersichtlich auf was die Autorin hinaus will. Es ist alles sehr wirr und erzeugt wenig Spannung. Das ganze Szenario war unauthentisch und nicht nachvollziehbar. Die Entführung ging meiner Meinung nach viel zu einfach und die Zeit in der Hütte war auch seltsam. Um solche eine Bindung zwischen Täter und Opfer zu entwickeln, glaube ich, braucht es mehr Zeit. Man muss bedenken dass es zwei kleine Mädchen waren. Es war mir alles zu wage und zu schwach ausgearbeitet. Das Thema hat so viel Potential, was die Autorin leider nicht genutzt hat. Schade.
Montag, 14. März 2016
Wochenrückblick KW 10


Beendet



Angefangen
Nachdem ich "Der Hut des Präsidenten" beendet habe, habe ich mir direkt noch ein Buch von Antoine Laurain geschnappt. Die ersten Seiten gefallen mir bisher sehr gut und ich hoffe ich werde genauso viel Spaß beim Lesen haben.
Mein Hörbuch der Woche war "Die Fotografin" von William Boyd. Vier Stunden hab ich noch vor mir und ich freue mich auf die Zeit mit der Geschichte. Ich finde die Stimme der Sprecherin sehr angenehm. Es ist eine sehr ruhige Geschichte über das Leben einer Fotografin Anfang des 20. Jahrhunderts. Es ist auf jeden Fall sehr zu empfehlen.



Donnerstag, 10. März 2016
Top Ten Thursday #11 Biographien/Schicksalsberichte

Ich lese sehr Biographien, allerdings nicht sehr oft. Ich bin ein sehr emphatischer Mensch und ich leide sehr oft mit. Grausame Schicksalsschläge beschäftigen mich eine sehr lange Zeit und es dauert bis ich es verarbeitet habe. Natürlich gibt es auch Biographien, die weniger dramatisch sind.
Für mich persönlich habe ich entschieden, trotz schwerer Kost, Biographien zu lesen. Ich denke es ist wichtig, sich auch mit anderen Menschen zu beschäftigen, besonders wenn es keine Einzelfälle sind.
Von den zehn aufgelisteten Biographien habe ich erst drei gelesen. Aufschrei, Boxerkind und Nicht ohne meine Tochter. Alle beschäftigen sich mit schwierigen Schicksalsschlägen. Sehr interessant. Hitlers Frauen und Marlene möchte ich in naher Zukunft lesen.










Sonntag, 6. März 2016
Wochenrückblick und Neuzugänge KW 9
"Pretty Girls" von Karin Slaughter ist mein erstes Buch, welches ich im März beendet habe. Ich bin ein totaler Karin Slaughter Fan. Leider hat mich das letzte Buch "Cop Town" ziemlich enttäuscht. Dementsprechend hatte ich große Erwartungen an "Pretty Girls". An die Grant-County-Reihe kommt dieses Werk allerdings nicht ran. Trotzdem fand ich es gut. Es gab einige überraschende Momente und ich hab es regelrecht verschlungen.
Am Anfang war mir der Zusammenhang zwischen den verschiedenen Erzählsträngen nicht ganz klar. Dies hat sich allerdings nach den ersten 50 Seiten aufgeklärt. Tolles Buch. [****]
Am Anfang war mir der Zusammenhang zwischen den verschiedenen Erzählsträngen nicht ganz klar. Dies hat sich allerdings nach den ersten 50 Seiten aufgeklärt. Tolles Buch. [****]
Angefangen
Direkt danach habe ich mit "The other girl" angefangen. Mir fällt erst jetzt auf dass die Cover er sehr beider Bücher sehr ähnlich sind. (Im Englischen Original heißt The other girl "Pretty is"). Zufall???
Hier geht es um die beiden Mädchen Callie/Chloe und Lois. Sie wurden im Kindesalter entführt. Mittlerweile stehen beide Frauen mitten im Leben. Allerdings holt sie die Vergangenheit ein.
Lois hat ein Buch veröffentlicht, welches die Ereignisse ihrer Kindheit behandet. Und Chloe soll eine Rolle darin übernehmen.
Allerdings haben sich die beiden aus den Augen verloren.
Bis jetzt gefällt es mir ganz gut und ich bin gespannt ob die beiden aufeinander treffen und wie dieses Treffen verlaufen wird.

Bei meiner letzten Rebuy-Bestellung habe ich mir ein Manga mitbestellt.In meiner Kindheit und in meiner Jugend habe ich sehr gerne Comics und Mangas gelesen. Meine Wahl fiel auf Death Note 1. Leider habe ich nur den ersten Band bestellt. Ich bin fast durch damit und möchte unbedingt weiter lesen. In Zukunft werde ich vermutlich mehr Mangas kaufen/ausleihen und lesen.
Kennt ihr gute Mangas?
"180° Meer" von Sarah Kuttner ist das Hörbuch der Woche. Ich hab mich sehr darauf gefreut und bin bis jetzt sehr begeistert.Ich mag die Stimme von Sarah Kuttner sehr. Ich kann ihr sehr gut folgen, auch wenn die Handlung nicht sonderlich viel Fahrt auf nimmt.

(Heute mal ohne Bild - Blogger möchte nicht so wie ich es möchte)

Hier geht es um die beiden Mädchen Callie/Chloe und Lois. Sie wurden im Kindesalter entführt. Mittlerweile stehen beide Frauen mitten im Leben. Allerdings holt sie die Vergangenheit ein.
Lois hat ein Buch veröffentlicht, welches die Ereignisse ihrer Kindheit behandet. Und Chloe soll eine Rolle darin übernehmen.
Allerdings haben sich die beiden aus den Augen verloren.
Bis jetzt gefällt es mir ganz gut und ich bin gespannt ob die beiden aufeinander treffen und wie dieses Treffen verlaufen wird.

Bei meiner letzten Rebuy-Bestellung habe ich mir ein Manga mitbestellt.In meiner Kindheit und in meiner Jugend habe ich sehr gerne Comics und Mangas gelesen. Meine Wahl fiel auf Death Note 1. Leider habe ich nur den ersten Band bestellt. Ich bin fast durch damit und möchte unbedingt weiter lesen. In Zukunft werde ich vermutlich mehr Mangas kaufen/ausleihen und lesen.
Kennt ihr gute Mangas?

Ich hatte einige Momente in denen ich echt lachen musste und ich freu mich auf die nächsten Stunden, die ich mit dieser Geschichte verbringen darf.

(Heute mal ohne Bild - Blogger möchte nicht so wie ich es möchte)
Gnadenlos Warum Menschen morden - Jürgen Schreiber
Der Träumende Delphin - Sergio Bambaren
Die Insel der besonderen Kinder - Ransom Riggs
Der Fänger Im Roggen - J.D. Salinger
Medusa - Thomas Thiemeyer
The Cabinet of Curiosity - Bachmann,Catmuss,Legrand,Trevayne
Das Seehaus - Kate Morton
Thirteen Reasons Why - Jay Asher
Der Träumende Delphin - Sergio Bambaren
Die Insel der besonderen Kinder - Ransom Riggs
Der Fänger Im Roggen - J.D. Salinger
Medusa - Thomas Thiemeyer
The Cabinet of Curiosity - Bachmann,Catmuss,Legrand,Trevayne
Das Seehaus - Kate Morton
Thirteen Reasons Why - Jay Asher
Wie war eure Woche? Seid ihr viel zum Lesen gekommen?
Dienstag, 1. März 2016
Lesemonat Februar 2016
Gelesene Bücher:13
Gelesene Seiten: 4508
Gelesene Seiten pro Tag: 155
Gelesene Seiten: 4508
Gelesene Seiten pro Tag: 155
Charlotte - David Foenkinos [*****]
Die Alchimistin - Kai Meyer [****]
Der Marsianer - Andy Weir[*****]
Wir waren hier - Nana Rademacher [***]
Der Krankheitswahn - Sebastian Herrmann [***]
Das Mädchen mit dem Fingerhut - Michael Köhlmeier [***]
Escape - Jennifer Rush [*****]
Der Susan - Effekt - Peter Hoeg[**]
All die verdammt perfekten Tage - Jennifer Niven [****]
Menduria Das Buch der Welten - Ela Mang [****]
Der Horizont - Patrick Modiano [***]
Die Alchimistin - Kai Meyer [****]
Der Marsianer - Andy Weir[*****]
Wir waren hier - Nana Rademacher [***]
Der Krankheitswahn - Sebastian Herrmann [***]
Das Mädchen mit dem Fingerhut - Michael Köhlmeier [***]
Escape - Jennifer Rush [*****]
Der Susan - Effekt - Peter Hoeg[**]
All die verdammt perfekten Tage - Jennifer Niven [****]
Menduria Das Buch der Welten - Ela Mang [****]
Der Horizont - Patrick Modiano [***]
Das Geheimnis von Tylandor - Matthias Sachau [****]
Die siebte Stunde - Elisabeth Herrmann [****]
Die siebte Stunde - Elisabeth Herrmann [****]
Mein Monatshighlight: Charlotte - David Foenkinos
Mein Monatsflop : Der Susaneffekt - Peter Hoeg
Gehörte Hörbücher:4
Ein Gesicht in der Menge - Stewart O'Nan, Stephen King[***]
Ein anderes Paradies -Chelsey Philpot[***]
Gehörte Hörbücher:4
Ein Gesicht in der Menge - Stewart O'Nan, Stephen King[***]
Ein anderes Paradies -Chelsey Philpot[***]
Gemeinsam lesen #12 [Pretty girls]
Ich lese gerade "Pretty Girls" von Karin Slaughter als E-Book. [49/405]
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
Ich habe soeben meinen Mann beerdigt.
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
Ich freu mich endlich mal wieder ein Buch von Karin Slaughte zu lesen. Cop Town hat mich leider sehr enttäuscht und ich hoffe dass dieses Buch mich wieder überzeugen wird. Bis jetzt gefällt es mir echt sehr gut, auch wenn ich noch nicht ganz durchblicke, aber ich bin ja auch noch am Anfang.
Ich weiß echt nicht was ich von dem Cover halten soll. Es lickfang aber irgendwie nicht besonders schön.
4. In welchem Buch würdest du den Rest deines Lebens verbringen wollen?
Ich weiß echt nicht was ich von dem Cover halten soll. Es lickfang aber irgendwie nicht besonders schön.
4. In welchem Buch würdest du den Rest deines Lebens verbringen wollen?
Das ist eine sehr schwierige Frage. Ich glaube, da möchte ich mich nicht festlegen. Es gibt viele tolle Bücher mit wunderschönen Welten.
Festhalten kann ich allerdings, dass es eine magische Welt sein soll.
Festhalten kann ich allerdings, dass es eine magische Welt sein soll.
Abonnieren
Posts (Atom)