Samstag, 29. April 2017
Donnerstag, 27. April 2017
Freitag, 21. April 2017
Dienstag, 11. April 2017
[Rezension] Unsere Seelen bei Nacht - Kent Haruf

Erscheinungsdatum Erstausgabe
:
22.03.2017
Verlag : Diogenes
ISBN: 9783257069860
Fester Einband 208 Seiten
Sprache: Deutsch
Verlag : Diogenes
ISBN: 9783257069860
Fester Einband 208 Seiten
Sprache: Deutsch
Preis: 20,00€
Freitag, 7. April 2017
[Rezension] Unsterblich - Jens Lubbadeh
Mittwoch, 5. April 2017
[Neuzugänge] März 2017 #1
Im Februar sind insgesamt 13 Print Bücher bei mir eingezogen und ein Hörbuch
Rezensionsexemplare: 6
gekauft: 6
Bücherschrank:0
geschenkt bekommen: 1
davon ist ein Buch auf englisch, alle anderen auf deutsch
aktueller Substand: 181
Mein Sub ist um 5 Bücher gesunken, was daran liegt, dass ich ein paar Bücher ausgemistet habe und Rezensionsexemplare nicht auf meinen SuB zähle.
Rezensionsexemplare: 6
gekauft: 6
Bücherschrank:0
geschenkt bekommen: 1
davon ist ein Buch auf englisch, alle anderen auf deutsch
aktueller Substand: 181
Mein Sub ist um 5 Bücher gesunken, was daran liegt, dass ich ein paar Bücher ausgemistet habe und Rezensionsexemplare nicht auf meinen SuB zähle.
Samstag, 1. April 2017
[Rezension] Ikigai - Francesc Miralles,Héctor García (Kirai)
Erscheinungsdatum Erstausgabe
:
10.03.2017
Verlag :Allegria (Ullstein)
ISBN: 9783843715607
Seiten: 224 Seiten
Sprache: Deutsch
Preis: 17,00€
Verlag :Allegria (Ullstein)
ISBN: 9783843715607
Seiten: 224 Seiten
Sprache: Deutsch
Preis: 17,00€
"Haben Sie schon Ihr Ikigai ( jap. 生き甲斐, Lebenssinn) gefunden? Dieses Buch wird Ihnen dabei helfen! "
Was ist das Geheimnis eines langen Lebens? Die Japaner glauben daran, dass jeder Mensch ein Ikikagi hat, etwas wofür es sich lohnt morgens aufzustehen. In der westlichen Welt bekannt unter "der Sinn des Lebens". Im Laufe des Lebens kann jeder Mensch sein eigenes Ikigai finden.
Auf der japanischen Insel Okinawa leben die meisten Hundertjährigen. Die Insel gehört zu den blauen Zonen auf der Welt. Blaue Zonen sind Gebiete, in denen häufig Menschen leben, die die hundert erreicht oder überschritten haben.
Dieses Buch bietet nicht nur eine praktische Anleitung sondern erzählt auch Geschichten der Menschen, die ihr Ikigai gefunden haben.
Auf der japanischen Insel Okinawa leben die meisten Hundertjährigen. Die Insel gehört zu den blauen Zonen auf der Welt. Blaue Zonen sind Gebiete, in denen häufig Menschen leben, die die hundert erreicht oder überschritten haben.
Dieses Buch bietet nicht nur eine praktische Anleitung sondern erzählt auch Geschichten der Menschen, die ihr Ikigai gefunden haben.

Die
Aufmachung dieses Buches ist sehr harmonsich gehalten. Es sticht einem ins
Auge, ohne aufdringlich zu wirken. Die Farbe Orange ist sowohl auf dem
Schutzumschlag als Titel und Farbe des einen Kois wiederzufinden, als auch im
Lesebändchen und im Einband des Buches.
Aber nicht nur das Äußere, sondern auch das Innere hat mich überzeugen können.
Mich haben die sogenannten "Blauen Zonen" bereits länger interessiert und endlich habe ich ein Sachbuch gefunden, welches dieses Phänomen behandelt.
Der Inhalt ist in neun Themengebiete gegliedert, so dass der Leser einen Überblick bekommt und gegebenfalls Bereiche auslassen kann. Der Epilog besteht aus den "10 goldenen Regeln" und stellt einen schönen Abschluss dar. Wir erfahren sehr viel über eine gesunde Lebensweise, über Ernähung und leichte sportliche Betätigung (Yoga, Thai-Chi etc.). Neben dem praktischen Teil, welches nicht unbedingt viel neues bietet, da sehr viel Wissen bereits bekannt ist (sich gesund zu ernähren, sich zu bewegen ...) fand ich die Erfajrungsberichte der "Hundertjährigen" und Älteren sehr interessant. Die Einstellung der Menschen ist erstaunlich und ich denke jeder kann etwas positives für sich aus diesem kurzen Büchlein von knapp 220 Seiten herausziehen.
Aber nicht nur das Äußere, sondern auch das Innere hat mich überzeugen können.
Mich haben die sogenannten "Blauen Zonen" bereits länger interessiert und endlich habe ich ein Sachbuch gefunden, welches dieses Phänomen behandelt.
Der Inhalt ist in neun Themengebiete gegliedert, so dass der Leser einen Überblick bekommt und gegebenfalls Bereiche auslassen kann. Der Epilog besteht aus den "10 goldenen Regeln" und stellt einen schönen Abschluss dar. Wir erfahren sehr viel über eine gesunde Lebensweise, über Ernähung und leichte sportliche Betätigung (Yoga, Thai-Chi etc.). Neben dem praktischen Teil, welches nicht unbedingt viel neues bietet, da sehr viel Wissen bereits bekannt ist (sich gesund zu ernähren, sich zu bewegen ...) fand ich die Erfajrungsberichte der "Hundertjährigen" und Älteren sehr interessant. Die Einstellung der Menschen ist erstaunlich und ich denke jeder kann etwas positives für sich aus diesem kurzen Büchlein von knapp 220 Seiten herausziehen.
Abonnieren
Posts (Atom)