Auch die letzten Tage sind einige Bücher bei mir eingezogen.
Insgesamt sind es 9 Bücher.
Rezensionsexemplare
Die Chroniken der Windträume von Jando :
Früher einmal glaubte man, wenn jemand stirbt, dass der Wind seine Seele
in das Reich der Toten begleitet. Aber manchmal, nur manchmal bringt
der Wind die Seele zurück, um geliebten Menschen noch einmal nahe zu
sein und um ihnen in ihren größten Ängsten und Nöten beizustehen, um sie
an ihre Träume zu erinnern.
www.jandoautor.com
Das Gehirn meiner Großmutter von Tanya Byron:
»Mein Interesse am Gehirn wurde geweckt, als ich die Frontallappen
meiner Großmutter auf dem Fußboden ihres Wohnzimmers verspritzt sah.«
Tanya Byron, heute renommierte Professorin für Klinische Psychologie,
war 15, als ihre Großmutter von einer heroinabhängigen schwangeren
jungen Frau erschlagen wurde. Das Bild der Sterbenden hat sich der
Enkelin für immer eingebrannt. Mit 20 begann Tanya Byron 1989 ihre
Ausbildung zur klinischen Psychologin – weil sie verstehen wollte. Sie
arbeitete mit Kindern, die sich selbst oder anderen Unfassbares zuleide
taten, mit Familien, die so dunkle Geheimnisse hüteten, dass es fast
unerträglich schien, darüber nachzudenken, mit Menschen, die mit
Drogenabhängigkeit oder Suizidabsichten zu kämpfen hatten.
btb-Verlag
Unsterblich von Jens Lubbadeh:
Der Traum der Menschheit vom ewigen Leben ist Wirklichkeit geworden:
Dank Virtual-Reality-Implantaten können die Menschen als perfekte Kopien
für immer weiterleben. Auch Marlene Dietrich ist als Star
wiederauferstanden und wird weltweit gefeiert – bis sie eines Tages
spurlos verschwindet. Eigentlich unmöglich! Für den Versicherungsagenten
Benjamin Kari wird aus der Suche nach ihrem digitalen Klon ein
mörderisches Katz-und-Maus-Spiel.
Geschenkt bekommen
Jakob beschließt zu lieben vonatalin Dorian Florescu:
Ende des 18. Jahrhunderts hatten sich Jacobs Vorfahren, wie viele
Tausende Anderer aus Lothringen ein besseres Leben suchend, auf den
gefährlichen Weg ins Banat gemacht, um ihr Glück zu finden und eigenes
Land zu besitzen. Jacob wird mit dem Kampf um Macht und Besitz
konfrontiert, wird vom eigenen Vater verraten und verliert seine erste
Liebe. Doch immer wieder gibt es Menschen, die ihm helfen, die
Wechselfälle der Geschichte - Diktaturen und Deportationen - mit ihren
grotesken und katastrophalen Folgen zu überleben und einen neuen
Aufbruch zu wagen.
C.H. Beck
Gekauft

Emma von Jane Austen:
Emma ist eine kluge und selbstbewusste junge Frau, aber sie ist auch
ein wenig verwöhnt. Nachdem ihre frühere Gouvernante und Gefährtin Anne
sie verlassen hat, versucht sie in Highbury Schicksal zu spielen und
ihre männlichen und weiblichen Bekannten miteinander zu verheiraten, wie
es ihr die Phantasie gerade eingibt. Das muss natürlich schiefgehen.
Als sie entdeckt, dass Harriet, die sie zuerst für den jungen Pfarrer
und später für den attraktiven Frank Churchill vorgesehen hatte,
eigentlich ein Auge auf den von ihr selbst heimlich verehrten Mr.
Knightley geworfen hat, wird es Zeit, dass sie endlich zur Vernunft
kommt.
Léon und Louise von Alex Capus:
Zwei junge Menschen verlieben sich, aber der Krieg reißt sie
auseinander: Das ist die Geschichte von Léon und Louise. Sie beginnt mit
ihrer Begegnung im Ersten Weltkrieg in Frankreich an der Atlantikküste –
dann trennt sie ein Fliegerangriff. Lange halten sie einander für tot.
Bis sie sich 1928 in der Pariser Métro zufällig wiederbegegnen.

Star Wars Episode V Das Imperium schlägt zurück von Donald F. Glut

Leben von David Wagner:
Der Anruf kommt um kurz nach zwei. Ein junger, sterbenskranker Mann
geht ans Telefon, und eine Stimme sagt: Wir haben ein passendes
Spenderorgan für Sie. Auf diesen Anruf hat er gewartet, diesen Anruf hat
er gefürchtet. Soll er es wagen, damit er weiter da ist für sein Kind?
Er nimmt seine Tasche und läßt sich ins Berliner Virchow-Klinikum fahren
.
Die Interessanten von Meg Wolitzer: Nach dem Tod ihres Vaters will Julie Jacobson nur noch eins: raus aus
der Tristesse ihres provinziellen Zuhauses. Das Sommercamp an der
Ostküste eröffnet ihr eine neue Welt. Eine Welt der Kunst, Kreativität
und Freiheit, verkörpert durch die interessantesten Menschen, denen sie
je begegnet ist: Ethan, Jonah, Cathy, Ash und Goodman, fünf junge New
Yorker, die Julie ihrer Schlagfertigkeit und ihres schwarzen Humors
wegen in ihre privilegierte Clique aufnehmen.
Die Jahre und
Jahrzehnte vergehen, aber nicht jeder der »Interessanten«, wie sie sich
selbst halb ironisch nennen, kann aus seinen Begabungen das machen, was
er sich als Jugendlicher erträumte. Was bestimmt das Leben – Talent,
Glück oder das Resultat der eigenen Entschlossenheit?