Posts mit dem Label Bloggerportal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bloggerportal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 23. Februar 2018
Sonntag, 21. Januar 2018
Mittwoch, 20. September 2017
Mittwoch, 6. September 2017
[Sachbuch-Rezension] Die weiße Rose - Miriam Gebhard
Erscheinungsdatum Erstausgabe : 03.04.2017
Verlag : DVA
ISBN: 9783421047304
Fester Einband
Sprache: Deutsch
Preis: 19,99€
Samstag, 8. Juli 2017
[Hörbuchrezension] Charlotte - David Foenkinos
Mittwoch, 8. März 2017
[Rezension] Ich fühle was, was du nicht fühlst - Amelie Fried
Sonntag, 26. Februar 2017
[Rezension] Eat,Train,Love - Kristin Woltmann
Erscheinungsdatum Erstausgabe
:
16.05.2016
Verlag : Irisiana
ISBN: 9783424152999
Flexibler Einband
Sprache: Deutsch
Preis: 19,99€
Verlag : Irisiana
ISBN: 9783424152999
Flexibler Einband
Sprache: Deutsch
Preis: 19,99€
Klappentext: Das ganzheitliche Clean-Eating-Programm
EAT TRAIN LOVE ist einer der erfolgreichsten Healthy Living Blogs, der bereits im Jahr 2012 das Clean-Eating-Prinzip in Deutschland bekannt gemacht hat. Doch für die Gründerin und Autorin Kristin Woltmann ist Clean Eating kein schnelllebiger Ernährungstrend, sondern ein langfristiger Lebensstil. Mit EAT TRAIN LOVE hat sie daher ein ganzheitliches Clean Eating Programm aufgestellt, das aus drei wesentlichen Elementen besteht:
EAT TRAIN LOVE ist einer der erfolgreichsten Healthy Living Blogs, der bereits im Jahr 2012 das Clean-Eating-Prinzip in Deutschland bekannt gemacht hat. Doch für die Gründerin und Autorin Kristin Woltmann ist Clean Eating kein schnelllebiger Ernährungstrend, sondern ein langfristiger Lebensstil. Mit EAT TRAIN LOVE hat sie daher ein ganzheitliches Clean Eating Programm aufgestellt, das aus drei wesentlichen Elementen besteht:
Sonntag, 21. August 2016
[Buchtipp & Rezension] Die Traumknüpfer - Carolin Wahl
Erscheinungsdatum Erstausgabe
:
08.02.2016
Aktuelle Ausgabe : 08.02.2016
Verlag : Heyne
ISBN: 9783453316478
Flexibler Einband 720 Seiten
Sprache: Deutsch
Aktuelle Ausgabe : 08.02.2016
Verlag : Heyne
ISBN: 9783453316478
Flexibler Einband 720 Seiten
Sprache: Deutsch
Preis: 13,99€
In diesem Fantasyroman von Carolin Wahl geht es um eine Welt, die in
vier Völker aufgeteilt ist. In das Winterland Talveen, das Sommerland Suvii, das Herbstland Syskii
und das Frühlingsland Keväät. Das Schickal der Menschen liegt in den Händen
Udinaas, der Nachfahrin der Frühlingsgöttin Kev. Udinaa ist halb Mensch und
halb Göttin und sie ist die Traumknüpferin. Wenn Udinaa aufwacht würde der
Traum, den sie gesponnen hat in etliche Traumsplitter zerfallen. Diese Splitter
verleihen den Menschen übernatürliche Kräfte. Der junge Prinz Kanaael und
Naviia haben das Schicksal der Menschen in der Hand, denn die Splitter sind in
die Hände von Verrätern gefallen.
Erster Satz: "Der Wind trug den Geschmack von Regen durch die Straßen von Lakoos, während die untergehende Sonne die Wüstenstadt in in blutrotes Licht tauchte und in den verglasten Türmen des Palasts schillerte."
Der Schreibstil ist unglaublich fesselnd, die Charaktere sind super ausgearbeitet und man verfolgt die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven. Die Story ist sehr komplex und sehr spannend.
Die beiden Protagonisten Kanaael und Naviia sind sehr facettenreich. Mit der Zeit wachsen die beiden einem wirklich ans Herz. Von der ersten bis zur letzten Seite ist die Geschichte sehr spannend. Allerdings muss man das Buch wirklich sehr konzentriert lesen. Hilfreich sind die Karte, das Glossar und das Personenverzeichnis. Ohne wäre ich wahrscheinlich sehr durcheinander gekommen, da auch die Namen der Personen sehr außergewöhnlich sind. Aber wenn man einmal in dieser Welt ist will man unbedingt weiterlesen und vergisst alles um einen herum. Das Buch ist mit seinen knapp über 700 Seiten ein recht dickes Buch, aber das ist auch dringend notwendig um diese komplexe und wundervolle Geschichte ausarbeiten zu können-. Mich hat es total gefesselt. Besonders die verschiedenen Perspektiven geben der Geschichte etwas ganz besonderes. Das letzte Kapitel, der Epilog, war für mich nochmal ein besonderes Highlight. Das Werk bleibt ein Einzelband. Ein weiterer Band würde dieses Fantasyabenteuer nur kaputt machen.
„Die Traumknüpfer „ gehört definitiv zu meinen Jahreshighlights und wird mir hoffentlich noch lange in meinem Gedächtnis bleiben. Ich hoffe ich werde die Zeit finden es noch einmal lesen zu können.
Erster Satz: "Der Wind trug den Geschmack von Regen durch die Straßen von Lakoos, während die untergehende Sonne die Wüstenstadt in in blutrotes Licht tauchte und in den verglasten Türmen des Palasts schillerte."
Der Schreibstil ist unglaublich fesselnd, die Charaktere sind super ausgearbeitet und man verfolgt die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven. Die Story ist sehr komplex und sehr spannend.
Die beiden Protagonisten Kanaael und Naviia sind sehr facettenreich. Mit der Zeit wachsen die beiden einem wirklich ans Herz. Von der ersten bis zur letzten Seite ist die Geschichte sehr spannend. Allerdings muss man das Buch wirklich sehr konzentriert lesen. Hilfreich sind die Karte, das Glossar und das Personenverzeichnis. Ohne wäre ich wahrscheinlich sehr durcheinander gekommen, da auch die Namen der Personen sehr außergewöhnlich sind. Aber wenn man einmal in dieser Welt ist will man unbedingt weiterlesen und vergisst alles um einen herum. Das Buch ist mit seinen knapp über 700 Seiten ein recht dickes Buch, aber das ist auch dringend notwendig um diese komplexe und wundervolle Geschichte ausarbeiten zu können-. Mich hat es total gefesselt. Besonders die verschiedenen Perspektiven geben der Geschichte etwas ganz besonderes. Das letzte Kapitel, der Epilog, war für mich nochmal ein besonderes Highlight. Das Werk bleibt ein Einzelband. Ein weiterer Band würde dieses Fantasyabenteuer nur kaputt machen.
„Die Traumknüpfer „ gehört definitiv zu meinen Jahreshighlights und wird mir hoffentlich noch lange in meinem Gedächtnis bleiben. Ich hoffe ich werde die Zeit finden es noch einmal lesen zu können.
Mittwoch, 27. Juli 2016
[Rezension] Das Spiel - Opfer - Jeff Menapace
Erscheinungsdatum Erstausgabe
:
11.07.2016
Aktuelle Ausgabe : 11.07.2016
Verlag : Heyne Hardcore
ISBN: 9783453677074
Flexibler Einband 400 Seiten
Sprache: Deutsch
Aktuelle Ausgabe : 11.07.2016
Verlag : Heyne Hardcore
ISBN: 9783453677074
Flexibler Einband 400 Seiten
Sprache: Deutsch
Amy und Patrick Lambert wollen raus aus der Stadt und einen
entspannten Urlaub mit ihren beiden Kindern am Crescent Lake machen. An einer
Tankstelle auf dem Weg dorthin begegnen sie einem seltsamen Typen. Er ist nicht
nur unheimlich, sondern bezahlt ihnen auch noch ohne ersichtlichen Grund die
Tankfüllung. Was sie nicht wissen, er ist einer der Farelli Brüder und er hat
in diesem Moment die Familie als dessen neue Opfer für das grausame und böse Spiel
auserkoren.
Ich habe zu diesem Buch gegriffen, weil mich der Klappentext sehr angesprochen hat und ich endlich wieder ein gutes Buch in dieser Richtung lesen wollte, welches ein Teil einer Reihe ist. „Das Spiel – Opfer“ ist der Auftakt einer Trilogie von Jeff Menapace. Der Schreibstil ist recht schlicht gehalten. Zunächst lernen wir die Familie Lambert kennen, bekommen aber auch Einblicke in das Leben der beiden Farelli Brüder.
Caleb und Carrie, die beiden Kinder von Amy und Patrick, waren mir auf Anhieb sympathisch und sind mir ans Herz gewachsen. Die Eltern mochte ich auch ganz gerne, allerdings hat mich das ganze „Baby“ Kosewort etc. – Getue ziemlich genervt. Ein weniger davon hätte dem Ganzen echt gut getan. Allerdings fand ich den Umgang der beiden mit den Kindern wieder ziemlich gelungen dargestellt.
Die Charaktere der beiden „bösen“ Brüder fand ich interessant. In einigen Charakterzügen ähneln sich diese doch sehr, unterscheiden sich aber auch nicht unerheblich voneinander.
Der Leser stellt sich immer wieder die Frage wie Menschen „böse“ werden. Ist es genetisch- oder umweltbedingt. Diese Frage wird, meiner Meinung nach sehr gelungen, auch in der Geschichte aufgegriffen.
Ich bin ein Fan von Horrorfilmen, und dieses Buch hat genau dieses Gefühl davon vermittelt. Am Anfang lernen die Leser die Charaktere kennen und warten nur auf den Showdown. Häppchenweise wird uns immer wieder was von dem „Spiel“ geboten und die Spannung steigt.
Ab Mitte des Buches wird es heftig und blutig. Genauso wie ich es mag.
Selbst der letzte Satz konnte mir eine Gänsehaut erzeugen. Die volle Punktzahl kann ich leider nicht vergeben, da mich der Umgang des Ehepaares untereinander doch ziemlich gestört hat.
Ich habe zu diesem Buch gegriffen, weil mich der Klappentext sehr angesprochen hat und ich endlich wieder ein gutes Buch in dieser Richtung lesen wollte, welches ein Teil einer Reihe ist. „Das Spiel – Opfer“ ist der Auftakt einer Trilogie von Jeff Menapace. Der Schreibstil ist recht schlicht gehalten. Zunächst lernen wir die Familie Lambert kennen, bekommen aber auch Einblicke in das Leben der beiden Farelli Brüder.
Caleb und Carrie, die beiden Kinder von Amy und Patrick, waren mir auf Anhieb sympathisch und sind mir ans Herz gewachsen. Die Eltern mochte ich auch ganz gerne, allerdings hat mich das ganze „Baby“ Kosewort etc. – Getue ziemlich genervt. Ein weniger davon hätte dem Ganzen echt gut getan. Allerdings fand ich den Umgang der beiden mit den Kindern wieder ziemlich gelungen dargestellt.
Die Charaktere der beiden „bösen“ Brüder fand ich interessant. In einigen Charakterzügen ähneln sich diese doch sehr, unterscheiden sich aber auch nicht unerheblich voneinander.
Der Leser stellt sich immer wieder die Frage wie Menschen „böse“ werden. Ist es genetisch- oder umweltbedingt. Diese Frage wird, meiner Meinung nach sehr gelungen, auch in der Geschichte aufgegriffen.
Ich bin ein Fan von Horrorfilmen, und dieses Buch hat genau dieses Gefühl davon vermittelt. Am Anfang lernen die Leser die Charaktere kennen und warten nur auf den Showdown. Häppchenweise wird uns immer wieder was von dem „Spiel“ geboten und die Spannung steigt.
Ab Mitte des Buches wird es heftig und blutig. Genauso wie ich es mag.
Selbst der letzte Satz konnte mir eine Gänsehaut erzeugen. Die volle Punktzahl kann ich leider nicht vergeben, da mich der Umgang des Ehepaares untereinander doch ziemlich gestört hat.

Sonntag, 3. Juli 2016
[Sachbuch Rezension] Der tiefe Staat - Jürgen Roth
Erscheinungsdatum Erstausgabe
:
25.01.2016
Aktuelle Ausgabe : 25.01.2016
Verlag : Heyne HC
ISBN: 9783453201132
Fester Einband 352 Seiten
Sprache: Deutsch
Preis: 19,99€
Aktuelle Ausgabe : 25.01.2016
Verlag : Heyne HC
ISBN: 9783453201132
Fester Einband 352 Seiten
Sprache: Deutsch
Preis: 19,99€
Um einen Überblick zu bekommen um was es in diesem Buch geht, habe ich den Klappenetext abfotografiert. Jürgen Roth deckt versteckte Netzwerke zwischen verschiedenen deutschen und internationalen Organisationen auf. Aufgeteilt ist dieses Buch in vier große Aschnitte, die chronoligisch aufeinander folgen. Im ersten Abschnitt geht es um den deutschen Staat und seine schmutzigen Geheimnisse. Im zweiten Abschnitt um die Schatten der Vergangenheit. Der dritten und für mich interessanteste Abschnitt handelt um den Nationalsozialistischen Untergrund (NSU). Der letzte Abschnitt behandelt das Märchen des bündigen Bürgers. Der Einstieg in das Buch war für mich ziemlich schwierig. Ich hatte Probleme mit den vielen Namen der Personen, Organisationen etc.. Um ein besseres Verständnis zu bekommen habe ich einiges recherchieren müssen. Es waren nicht nur viele Namen, sondern auch Daten. Besonders die bei den ersten beiden Abschnitten hatte ich Probleme, da diese zeitlich vor meiner Zeit stattgefunden haben. Der dritte Abschnitt (NSU) konnte ich besser nachvollziehen.
Nichtsdestotrotz haben mich auch die ersten Abschnitte überrascht.und erschreckt. Im BKA hab es beispielsweise auf Führungsebene in den 50ern bis 70er Jahren viele Sturmführer der SS und NSDAP. Solche gut recherchierten Fakten haben mich zusammen zucken lassen.
Von solchen Interessanten Fakten wimmelt das Buch. Es ist ratsam nicht alles auf einmal zu lesen sondern Stück für Stück, da es sonst viel zu viele Informationen auf einmal sind. Teilweise ist es packender als ein Thriller, da alles so oder so ähnlich stattgefunden hat und das direkt vor unseren Augen. Die Wirkung der Kriegszeit auf die Nachkriegszeit wird deutlich. Fallbeispiele sollen dis verdeutlichen. Man erfährt zum Beispiel das während der Nachkriegszeit auf Sylt der "Schächter von Warschau" gelebt hat. Dieses Werk ist eine Enthüllung auf politischer Ebene. Versäumnisse und Missstände werden aufgedeckt. Allerdings auf sehr neutralem Boden und ohne erhobenen Zeigefinger. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen der politisch interessiert ist.

Nichtsdestotrotz haben mich auch die ersten Abschnitte überrascht.und erschreckt. Im BKA hab es beispielsweise auf Führungsebene in den 50ern bis 70er Jahren viele Sturmführer der SS und NSDAP. Solche gut recherchierten Fakten haben mich zusammen zucken lassen.
Von solchen Interessanten Fakten wimmelt das Buch. Es ist ratsam nicht alles auf einmal zu lesen sondern Stück für Stück, da es sonst viel zu viele Informationen auf einmal sind. Teilweise ist es packender als ein Thriller, da alles so oder so ähnlich stattgefunden hat und das direkt vor unseren Augen. Die Wirkung der Kriegszeit auf die Nachkriegszeit wird deutlich. Fallbeispiele sollen dis verdeutlichen. Man erfährt zum Beispiel das während der Nachkriegszeit auf Sylt der "Schächter von Warschau" gelebt hat. Dieses Werk ist eine Enthüllung auf politischer Ebene. Versäumnisse und Missstände werden aufgedeckt. Allerdings auf sehr neutralem Boden und ohne erhobenen Zeigefinger. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen der politisch interessiert ist.

Abonnieren
Posts (Atom)